REFA-Know-how: Theorie und Praxis harmonisch vereint
Lebenslanges Lernen wird immer mehr zum Muss. Der REFA-Regionalverband Weser-Ems bietet Ihnen deshalb das gesamte Spektrum der theoretisch fundierten und dabei gleichzeitig praxisnahen REFA-Weiterbildungen, -Ausbildungen und -Seminare an – an verschiedenen Standorten in Ihrer Nähe. Damit halten Sie Ihr Wissen zu allen Themen der Arbeitsgestaltung aktuell und können effektiv zur Produktivitätssteigerung in Ihrem Unternehmen beitragen. Lernen Sie das umfassende REFA-Methodenspektrum kennen und optimieren Sie mit Ablaufanalysen und Zeitstudien die Prozesse in Ihrer Organisation.
Aktuelles
REFA-Grundausbildung 4.0 Teil des Studiums an der Jade-Hochschule
Die REFA-Grundausbildung gehört seit mehreren Jahren zum Wirtschaftsingenieurstudium an der Jade-Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth. Auch die Wissenschaft ist sehr daran interessiert, wie menschengerechte und effektive Produktionsprozesse zu gestalten sind. So entstand eine Kooperation mit dem REFA - Regionalverband Weser-Ems.
Besuch bei der REFA in Bad Zwischenahn: Ein inspirierendes Netzwerktreffen
Das drittes Netzwerktreffen des Automotive Nordwest (ANW) diesen Jahres fand am 12. Juni 2024 statt. Der Regionalverband REFA Weser-Ems freut sich Gastgeber für dieses Treffen zu sein, welches ganz im Zeichen der Arbeitswirtschaft und den von der REFA angebotenen Tools stand.
Ihr Basis-Know-how für Lean und Digitalisierung
REFA-Ausbildungen beim Regionalverband Weser-Ems
REFA-Inhouse-Seminare beim Regionalverband Weser-Ems
Ihr Ansprechpartner

Walter Janssen
Regionalverband Weser-Ems
Fon: +49 (0) 4403 6021517