
REFA-Know-how vereinigt Theorie und Praxis
Theoretisch fundiert, praktisch erprobt: So sollte Know-how sein. Der REFA-Regionalverband Ostwestfalen-Lippe bietet Ihnen diese Kombination mit dem gesamten Spektrum an REFA-Weiterbildungen, -Ausbildungen und -Seminaren – und das an mehreren Standorten in Ihrer Nähe. Halten Sie damit Ihr Wissen zu Theorie und Praxis der Arbeitsgestaltung aktuell und tragen Sie so effektiv zur Produktivitätssteigerung in Ihrem Unternehmen bei. Nutzen Sie das umfassende REFA-Methodenspektrum, insbesondere Ablaufanalysen und Zeitstudien, um die Prozesse in Ihrer Organisation wirksam zu optimieren.
Aktuelles
Entwickeln Sie in den Unternehmen eine eigene Digitalisierungsstrategie
Gestern fand der Workshop „Prozessorganisation als Basis für die Digitalisierung“ im InnovationSpin auf dem Innovation Campus Lemgo statt. Oliver Hülsmann, Geschäftsstellenleiter Kunststoffe in OWL e.V. ging in seiner Begrüßung kurz auf die Vereinsarbeit ein und das Bestreben die Vernetzung der Kunststoffindustrie in Ostwestfalen-Lippe voranzutreiben.
REFA-Know-how und Industrial Engineers gesucht!
Der Fachkräftemangel, gerade in den Ingenieurberufen, spitzt sich mit jedem Tag weiter zu. Es gibt viele Möglichkeiten dieser Herausforderung zu begegnen. Ja, die Zeit drängt: der Fachkräftemangel, den wir heute spüren, wird sich in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen. So die aktuelle Aussage von VDI und dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. In den Ingenieur-Fachrichtungen werden überdurchschnittliche Vakanzzeiten festgestellt, insbesonderein der Fahrzeugtechnik,
in der Automatisierung sowie im Bereich Konstruktion und Gerätebau.
REFA-Inhouse-Seminare beim Regionalverband Ostwestfalen-Lippe
Ihre Ansprechpartnerin

Anja Kleinheisterkamp
REFA Regionalverband Ostwestfalen-Lippe
Fon: +49 (0) 231 758100 21
Mobil: +49 (0) 172 2686760