Skip to main content

Nord

Der REFA-Standort Nord

Ausbildungen im Regionalverband Nord

REFA-Ausbildungen sind allgemein anerkannt und haben in Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Verwaltung einen guten Ruf.

Die REFA-Ausbildung umfasst ein breites Ausbildungsspektrum wie z.B. Prozessdatenmanagement, Qualitätsmanagement, Ressourcenplanung und Kostenkalkulation.
Die Seminare sind in sich abgeschlossen und werden jeweils mit einer Prüfung beendet. So kann man gut Wissen über Jahre hinweg aufbauen und im beruflichen Wirken integrieren.

Unsere Dozenten arbeiten freiberuflich für REFA. Durch ihre Haupttätigkeit in verschieden Unternehmen bringen sie Praxiserfahrung in die arbeitswissenschaftlichen Lehrunterlagen von REFA ein.

Weitere Informationen finden Sie in dem PDF REFA-Ausbildungen.

 

Urkunde Seminar Unterrichtsstunden
DIE REFA Grundausbildung
  Basics: Industrial Engineering und Lean Management 40
  Plus: REFA-Arbeitsdatenmanagement  40
  Expertise: Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung 40
Praxis: Hands-on-Methodentraining 40
REFA-Produktionsplaner
  Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung 40
  Ressourcenplanung – Kapazitäts- und Materialwirtschaft 40
REFA Kostencontroller
  Basiswissen Kostenrechnung 40
  Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung 40
Qualifizierung zur Führungskraft
  Führung, Kommunikation und Projektmanagement  40
REFA-Techniker für Industrial Engineering
  Qualitätsmanagement in der Praxis 24
  Integrierte Managementsysteme/TQM 32
  Basiswissen Statistik 24
  Produktions- und Lagerlogistik 32
  Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA 40
  Optimieren der Wertschöpfung mit REFA 40

Termine beim Regionalverband Nord

  • Startseite

REFA-Know-how: theoretisch fundiert und praxisnah

REFA Rheinland bietet Ihnen an den verschiedensten Standorten und immer in Ihrer Nähe das gesamte Spektrum an REFA-Weiterbildungen, -Ausbildungen und -Seminaren an. Nutzen Sie die Gelegenheit, um damit Ihr Wissen zu Theorie und Praxis der Arbeitsgestaltung aktuell zu halten und effektiv zur Produktivitätssteigerung in Ihrem Unternehmen beitragen zu können. Zu dem umfassenden REFA-Methodenspektrum gehören insbesondere Ablaufanalysen und Zeitstudien, mit denen Sie die Prozesse in Ihrer Organisation wirksam optimieren können.

Die Seminarpläne bis 2025 gibt es hier als PDF.

Unsere aktuellen Termine:

Produktionsmanagement

Ihr Einstieg

DIE REFA-Grundausbildung

Zurzeit keine Termine vorhanden.

REFA-Produktionsplaner

Zurzeit keine Termine vorhanden.

REFA-Kostencontroller

Zurzeit keine Termine vorhanden.

REFA-Qualifizierung zur Führungskraft

Zurzeit keine Termine vorhanden.

REFA-Techniker für Industrial Engineering

Zurzeit keine Termine vorhanden.

Weiterlesen … Termine beim Regionalverband Nord

REFA-Inhouse-Seminare im Regionalverband Nord

REFA-Inhouse-Seminare sind ihren Preis wert

Inhouse-Seminare finden bei Ihnen in Ihrem Unternehmen statt. Dabei sind sie hoch effizient und kostengünstig – warum ist das so? Ganz einfach: Ihnen entstehen keine Reisekosten und keine Spesen für Ihre teilnehmenden Mitarbeiter, Sie können direkt mehrere Personen qualifizieren und auf einen einheitlichen Wissensstand bringen – und alle bleiben bei Ihnen im Hause, um bei dringenden Fragen zu betrieblichen Abläufen direkt ansprechbar zu sein. Weniger Aufwand geht kaum.

Zudem geben Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Themen und die Inhalte und Ziele der Weiterbildung vor. Schließlich wissen Sie am besten, an welchen Stellen und bei welchen Abläufen Engpässe sichtbar werden oder Probleme auftreten können, also Verbesserungsbedarf besteht. Wir beraten Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, die gewünschten Themen und Inhalte aufzubereiten und darzustellen, konzipieren die Maßnahme und führen sie durch, mit unseren Fachleuten in Ihrer Nähe – aus Flensburg, Hamburg, Kiel und Lübeck.
Ihre teilnehmenden Mitarbeiter können das Gelernte sofort in Ihren betrieblichen Abläufen umsetzen und die neu erworbenen Kenntnisse und Erkenntnisse auf Wirksamkeit überprüfen.

Ihre Ansprechpartner im Regionalverband Nord


Weiterbildung macht Spaß und hilft im Berufsleben. Als gemeinnütziger Verein haben wir uns die Aufgabe gestellt Bildung auf den Gebieten der Arbeitsgestaltung, der Betriebsorganisation und der Unternehmensentwicklung zu vermitteln. Ihre Ansprechpartner sind genau wie die Dozenten der Seminare hauptberuflich in den verschiedensten Unternehmen tätig. So ist unser Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ gelebter Alltag.

Seit 1924 sammelt und analysiert REFA Methoden durch Arbeitswissenschaftler und stellt umfassendes Lehrmaterial zusammen. 

Wenn Sie Fragen zu unseren Seminaren haben, zögern Sie nicht sich bei uns per E-Mail zu melden.

Termine vor Ort nur nach Vereinbarung.

Büro Hamburg:
Mittelweg 144
20148 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40-24 37 23


Büro Kiel:
Faluner Weg 2
24109 Kiel

Tel.: +49 (0) 431-23209-49

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.refa-nordwest.de/nord

Martin Lott (Geschäftsführung)

Martin Lott (Geschäftsführung)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Winfried Faden (Ausbildungsleitung)

Winfried Faden (Ausbildungsleitung)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Ihre Ansprechpartner im Regionalverband Nord

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sie haben Fragen zum Thema berufliche Weiterbildung oder ganz speziell zu einem unserer Seminare? Sie möchten REFA-Mitglied werden? Sie benötigen Informationen zu möglichen Förderprogrammen? Unsere Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie das profunde REFA-Wissen zur Sicherung Ihres unternehmerischen Erfolgs oder für Ihr persönliches berufliches Fortkommen!

Sollte kein Ansprechpartner angezeigt werden, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in das dafür vorgesehene Feld ein.